1.
Phase - Erdtanz
Augen geschlossen: 13 Min.
Kraftvoll tanzen, mit dem ganzen Körper. Besonders die Verbindung
mit der Erde und die Kraft im Becken spüren. Frei atmen.
2. Phase - Tanz des Herzens
Augen geschlossen: 11.20 Min.
Nehme Verbindung mit deinem Herzen, öffne dich für diese
Empfindungen und tanze aus dieser Energie. Erlaube dir, mühelos,
leicht und rezeptiv zu sein.
3. Phase - Herz - oder Tonglen Meditation
Sitzend, Augen geschlossen. Du kannst zwischen der Herz- oder
der Tonglen Meditation wählen:
Die Meditationszeit
Herzmeditation:
Nehme Verbindung auf mit deinem Herzen (Herzchakra) und atme sanft
hinein. Erlaube dir dabei die Vorstellung, dass dein Herz und
derRaum, der es umgibt, durch den Atem sich ausdehnt. Lasse alle
Empfindungen dabei zu. Strenge dich nicht an, genieße deine
Herzenergie.
Tonglen Meditation:
In dieser alten tibetischen Meditation des MItgefühls geht
es darum, im Herzchakra negative Energie in positive Energie zu
verwandeln. Du stellst dir einen anderen Menschen vor, der leidet
und dem du helfen möchtest. Du kannst aber auch diese Meditation
für dich selbst durchführen. Beim Einatmen stellst du
dir vor, du atmest das Leid der Person, für die du die Meditation
machst, in dein Herzchakra ein, beim Ausatmen atmest du Glück,
Heilung und Frieden zu ihr hin. Zwischendurch kannst du intuitiv
Pausen machen.
WICHTIG! Wenn du dich dabei nicht gut fühlst, beende die
Tonglen- und mache die Herzmeditation oder entspanne dich einfach.
4. Phase - Stille
im Liegen: etwa 15 Minuten (ohne Schluss Gong)
Lege dich hin, entspanne dich und spüre deine Empfindungen.
|